Zu Beginn erläuterten Eva Kerkemeier, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bochum-Herne, und Michael Cors, stellv. Betriebsratsvorsitzender thyssenkrupp Steel Europe AG, Werk Essener Straße, das Ergebnis der Abstimmung der Mitglieder der IG Metall über die Vereinbarungen zur Sicherung der Arbeitsplätze bei der beabsichtigten Fusion Thyssen/Tata. Über 90% der Mitglieder haben zugestimmt und so den Verhandlungsführern der IG Metall ihr Vertrauen ausgesprochen.
„Wir sind stolz und zugleich froh, dass wir diese Zustimmung erfahren haben. Jetzt es gilt es in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie ein gutes Ergebnis für alle Kolleginnen und Kollegen zu erzielen“, fassten Eva Kerkemeier und Michael Cors das Ergebnis zusammen.
Bewusst ohne Vertreter aus der Führung der Landes- oder Bundespartei hat sich die Bochumer SPD danach mit der Frage nach Fortsetzung oder Ablehnung einer großen Koalition auseinandergesetzt. Wie nicht anders zu erwarten folgte eine umfangreiche Diskussion über grundsätzliche Fragen der Regierungsbeteiligung der SPD. Über 20 Wortmeldungen zeigten das Interesse der Basis der Partei.
„Eine solch intensive Diskussion, die zugleich so fair und respektvoll geführt wurde, habe ich selten erlebt. Es zeigt, dass wir in der SPD unsere Demokratie ernst nehmen. Und niemand verwechsele unsere fast grenzenlose Lust an Diskussion über die richtigen Ziele und Wege mit mangelndem Willen zur Macht. Wir wollen auch weiterhin politische Verantwortung übernehmen und das war heute zu spüren. Von alten und besonders auch von den jungen Mitgliedern“, lobte der frühere Vorsitzende der Bochumer SPD, Christoph Zöpel, abschließend die Debatte.
Über 4.000 Mitglieder sind in den nächsten Wochen voraussichtlich zur Abstimmung über eine Regierungsbeteiligung aufgerufen. Der Parteitag hat nahezu einstimmig beschlossen, dass zuvor Informationsveranstaltungen für alle Mitglieder stattfinden. Dort sollen Befürworter und Gegner einer Regierungsbeteiligung gleichermaßen zu Wort kommen.
„Wir bleiben bei unserer Linie des offenen Gesprächs und laden dazu unsere vielen neuen Mitglieder ganz besonders ein“, sagte Karsten Rudolph zum Abschluss des Parteitages.
Nach dem Parteitag: SPD Bochum mit hohem Mitgliederzuwachs / Offene Diskussion über Regierungsbeteiligung / Solidarität mit IG Metall #spdBOpt
