Leitbild Mobilität / Martina Schnell: „Der Entwurf ist erst der Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung“

Die Verwaltung hat auf zehn Seiten ihre Vorstellungen von einem so genannten Leitbild Mobilität vorgelegt. "Dieser Entwurf ist erst der Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung", sagt dazu Martina Schnell, Mitglied im Vorstand der SPD im Rat und Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Martina Schnell ist Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität. Der Ausschuss befasst sich im April 2018 erstmals mit dem Leitbild Mobilität der Stadt Bochum.
SPD-Ratsfraktion Bochum: Martina Schnell ist Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität. Der Ausschuss befasst sich im April 2018 erstmals mit dem Leitbild Mobilität der Stadt Bochum.

„Die Verwaltung will diesen Entwurf mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Verbänden in Bochum besprechen. Mir gefällt die Idee. Schließlich geht das alle Menschen hier etwas an.

Der Entwurf kann sicher noch an der einen oder anderen Stelle verbessert werden. Weil heute Weltfrauentag ist: Da könnte ich ja mal anmerken, dass die Frage, ob Frauen und Männer möglicherweise unterschiedliche Vorstellungen von Mobilität und Öffentlichkeit haben, noch nicht einmal aufgeworfen wird.

„Für die SPD ist der ÖPNV das Rückgrat der Mobilität“

Bus und Bahn spielen eine wichtige Rolle. Für die SPD ist der ÖPNV das Rückgrat der Mobilität. Bus und Bahn stehen für Daseinsvorsorge. Ob die Ansätze im Leitbild dazu schon ausreichen, wird sich in der weiteren Diskussion zeigen.

Die SPD im Rat will diese Diskussion gerne führen. Wir wollen aber auch hören, was die Bürgerinnen und Bürger zu sagen haben. Deswegen appelliere ich an alle politischen Parteien, mit Zurückhaltung, sachlich und mit gegenseitigem Respekt über das Leitbild zu diskutieren“, so Martina Schnell.