Erste Anmelde-Runde / Guter Start für die Gesamtschule Mitte

Bochum richtet 2018 eine neue Gesamtschule in Mitte ein. Die erste Anmelde-Runde lässt auf großes Interesse bei Eltern und Kindern schließen.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Ernst Steinbach
SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Ernst Steinbach

Die Verwaltung hat am Mittwoch (7. März 2018) die Fraktionen über die erste Anmelderunde zu den weiterführenden Schulen informiert. Die Gesamtschule Bochum-Mitte verzeichnete mit 62 Anmeldungen einen guten Start, so der Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Bildung Ernst Steinbach:

„Die neue Gesamtschule ist damit von Anfang an auf großes Interesse in der Elternschaft gestoßen. Sie wird jetzt mit diesem Rückenwind ihr Schulprofil entwickeln. Die Schwerpunkte der Gesamtschule sind die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sowie Kunst und Kultur. Die Schule befindet sich an der Gahlenschen Straße für die jüngeren Kinder und an der nahe gelegenen Feldsieper Straße. Dort ist heute noch die Gemeinschaftsschule.

 

Große Nachfrage nach Gesamtschulen in Bochum

Insgesamt haben sich rund 100 Kinder mehr an den bisherigen vier Gesamtschulen angemeldet als dort aufgenommen werden können. Anders als in den Vorjahren müssen nicht mehr alle Kinder an andere Schulformen verwiesen werden. Rund die Hälfte kann noch an der Gesamtschule Mitte unterkommen. Das macht noch einmal deutlich, wie groß die Nachfrage nach Gesamtschulen ist. Die Politik wird darauf Antworten geben müssen, um den Wünschen von Eltern und Kindern zu entsprechen“, so Ernst Steinbach.

Am Donnerstag (8. März 2018) beginnt die zweite Anmelderunde. Erst danach werden die exakten Zahlen feststehen. Die Verwaltung will dann den Schulausschuss am Dienstag (8. Mai 2018) informieren.