Gewerbeflächen: Selgros-Gelände in Wattenscheid / Testfall für die Wirtschaftsentwicklung

Die Wirtschaftsentwicklung Bochum hat ihr Kundenmanagement deutlich verbessert. Das Selgros-Gelände in Wattenscheid könnte dabei zu einem Testfall für das neue Management-System werden, meint Deborah Steffens, SPD-Mitglied im Ausschuss für Strukturentwicklung.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Deborah Steffens
SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Deborah Steffens

Die Wirtschaftsentwicklung Bochum hat ihr Kundenmanagement deutlich verbessert. Das erläuterte deren Geschäftsführer Ralf Meyer am Mittwoch (14. März 2018) im Ausschuss für Strukturentwicklung. Das Selgros-Gelände in Wattenscheid könnte dabei zu einem Testfall für das neue Management-System werden, meint Deborah Steffens, SPD-Mitglied im Ausschuss für Strukturentwicklung: „Es freut mich sehr, dass die Wirtschaftsförderung an dem Thema arbeitet. Denn es geht um eine große, private Gewerbefläche und vor allem darum, an Ort und Stelle möglichst bald wieder Arbeitsplätze zu schaffen. Das erfordert genau die systematische Herangehensweise, die die Wirtschaftsförderung hier jetzt an den Tag legt. Deshalb hoffe ich, dass die Vermarktungschancen durch die Begleitung der Wirtschaftsförderung steigen. Ich wünsche den Beteiligten viel Erfolg. Lange Leerstände wirken sich eher negativ aus. Auch leiden die umgebenden Stadtviertel schnell darunter.

 

Ausreichend Gewerbeflächen / Schnelles Internet

Deborah Steffens weiter: „Bei der Darstellung der Wirtschaftsentwicklung ist ausserdem noch einmal deutlich geworden, wie wichtig ein ausreichendes Flächenangebot für die Wirtschaftsförderung in unserer Stadt ist. Dabei geht es nicht nur um die Größe und die Zahl der Flächen, sondern um Qualitäten wie die Nachbarschaft im Gewerbegebiet und die Erschließung. Auch schnelles Internet gehört dazu. Das ist kein Extra mehr, sondern wird selbstverständlich erwartet“, so Deborah Steffens.