Parkhaus Brückstraße / Martina Schmück-Glock: Dach bepflanzen

Die SPD im Rat schlägt vor, das Dach auf dem Parkhaus in der Brückstraße zu bepflanzen, sagt Martina Schmück-Glock. Die Sozialdemokratin ist Vorsitzende des Umweltausschusses und möchte mit dem Vorschlag auch andere anregen, über Dachbegrünungen nachzudenken.

SPD-Ratsfrau Martina Schmück-Glock wünscht sich, dass in Bochum die gelben Säcke durch Wertstofftonnen ersetzt werden.
SPD-Ratsfrau Martina Schmück-Glock wünscht sich, dass in Bochum die gelben Säcke durch Wertstofftonnen ersetzt werden.

Martina Schmück-Glock weiter: „Begrünte Dächer sehen gut aus und haben viele Vorteile. Sie dämmen gegen Kälte im Winter und kühlen bei Hitze im Sommer. Sie sind Einflugschneisen für Insekten, binden Kohlendioxid und Staub. Sie speichern Regenwasser. Wenn das Wasser wieder verdunstet, kühlt das die sommerlich aufgeheizten Städte. Nicht jedes Dach kommt in Frage. Aber bei Dächern, die in Frage kommen, lohnt sich ein genauerer Blick“.

Beim Parkhaus an der Brückstraße ist das so. Das geht aus dem so genannten Gründachkataster hervor. Der Regionalverband Ruhr und die Emschergenossenschaft hatten diese kartenbasierte Übersicht Anfang März 2018 im Internet veröffentlicht. Straße für Straße, Haus für Haus gibt die Karte einen ersten Eindruck, ob ein Gebäude geeignet ist. Dann müssen aber noch genauere Untersuchungen gemacht werden. Dazu stellt die SPD jetzt eine Anfrage im Rat.

Dachbegrünung Parkhaus P5 (Anfrage als pdf-Datei)