„Seither mussten aber auch immer wieder Schilder erneuert werden, so zuletzt in Dahlhausen. In diesen Tagen tauschen die RuSIS-Betreiber 17 verblasste Schilder aus oder erneuern die Folien. Danke dafür“, sagt Klaus Hemmerling. Denn das RuSIS ist nach wie vor eine Initiative vor allem der DLRG im Bezirk Bochum. Unterstützt wird sie durch das Umwelt- und Grünflächenamt sowie die Feuerwehr. Klaus Hemmerling hatte deshalb Ende vergangenen Jahres im Umweltausschuss auf die verblassten, kaum noch leserlichen Schilder aufmerksam gemacht. Die Verwaltung hat daraufhin zugesichert, sich darum zu kümmern. Das geschieht jetzt.
Feuerwehr und DLRG wollen die Schilder nun kontinuierlich überprüfen. Ausserdem wollen die Initiatoren 40 Schilder „auf Halde“ legen. So kann kurzfristig reagiert werden, wenn Schilder zum Beispiel durch Vandalismus beschädigt werden. Am Kemnader See betreut die Freizeitgesellschaft die 22 RuSIS-Schilder. Unterhalb des Kemnader Sees sind bereits im vergangenen Jahr zehn Schilder von der DLRG erneuert worden.