SPD/Grüne: Ungenutzte Gleise entfernen!

Sie sind nicht schön und eine Gefahrenquelle: ungenutzte Straßenbahngleise. Jetzt fordert die SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit den Grünen im Rat die Verwaltung auf, eben diese Gleise zu entfernen.

SPD-Ratsmitglied Maria-Christina Hagemeister fordert die Entfernung ungenutzter Straßenbahngleise.
SPD-Ratsmitglied Maria-Christina Hagemeister fordert die Entfernung ungenutzter Straßenbahngleise.

Einst nötige Gleise sind mittlerweile überflüssig, da beim Ausbau des Stadtbahnnetzes viele Strecken unterirdisch geführt wurden. „Die alten Gleise ließ man einfach in den Straßen liegen“, sagt SPD-Ratsmitglied Maria-Christina Hagemeister. „Beispiele für ungenutzte Gleise findet man zum Beispiel in der Universitätsstraße, der Castroper Straße oder der Alleestraße“, so Hagemeister weiter.

Die ungenutzten Gleise bringen gleich mehrere Probleme mit sich. „Nicht entfernte und ungenutzte Gleise sehen einfach schlecht aus. Weder sind sie ein schöner Anblick für Bochumerinnen und Bochumer, noch für Gäste unserer Stadt. Und für Anwohner gibt es ein weiteres konkretes Problem. Oft sind die Gleise in Kopfsteinpflaster eingebettet und sind dadurch erhebliche Lärmquellen. So darf sich eine moderne Großstadt einfach nicht präsentieren“, sagt Hagemeister. Der letzte Punkt wiegt besonders schwer: „Bei Regen werden die alten Gleise zur möglichen Unfallquelle, da Fahrzeuge auf ihnen schnell ins Rutschen kommen“, erklärt das Ratsmitglied.

Deswegen fordert die rot-grüne Koalition die Verwaltung auf, gemeinsam mit der Bogestra möglichst schnell ein Programm zu entwickeln, um alte und ungenutzte Gleise aus den Straßen und dem Stadtbild zu entfernen.

Antrag für die Ratssitzung am 26.04.