E-Bikes / SPD-Ratsfraktion fordert Stellplätze für die Innenstadt

Bessere Abstellmöglichkeiten für E-Bikes fordert die SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit den Grünen im Rat. Der Antrag zur Ratssitzung am 7. Juni sieht auch schon ganz bestimmte Flächen vor.

Eine gute Umsetzung des Fahrrad-Leasings könnte dazu beitragen, dass bald mehr städtische Beschäftigte mit dem Rad zur Arbeit kommen.
Eine gute Umsetzung des Fahrrad-Leasings könnte dazu beitragen, dass bald mehr städtische Beschäftigte mit dem Rad zur Arbeit kommen.

„Immer mehr Menschen fahren mit Pedelecs und E-Bikes“, erklärt Dr. Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. „Allerdings fehlt es für diese Fahrräder an den passenden Abstellplätzen.“ Schließlich kosten E-Bikes oft ein Vielfaches dessen, was ein normales Fahrrad kosten würde. „Deswegen scheuen sich verständlicherweise viele Menschen, ihr E-Bike an normalen Fahrradständern anzuketten – die Angst vor Diebstahl ist zu groß.“

Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens: Wir wollen Alternativen zum Auto attraktiver machen."
Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens: Wir wollen Alternativen zum Auto attraktiver machen.“

Der Vorschlag der Koalition: „Wir brauchen mehr gesicherte Stellplätze in der Innenstadt. Deswegen soll die Verwaltung gemeinsam mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft nach Möglichkeiten suchen, Stellplätze für E-Bikes, aber auch normale Fahrräder, in städtischen Parkhäusern und Tiefgaragen zu schaffen.“

Mit ihrem Antrag will die SPD dazu beitragen, dass mehr Bochumerinnen und Bochumer ihr Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad in die Innenstadt kommen. „Wir wollen Autos nicht aus der Innenstadt verbannen, aber wir wollen umweltfreundlichere Alternativen attraktiver machen, um so auch die gesamte Innenstadt attraktiver zu gestalten“, so Peter Reinirkens.