Auf dem letzten Parteitag der SPD Bochum Anfang Mai zum Thema Digitalisierung wurde über die Herausforderungen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft diskutiert (siehe auch Digitaler Kapitalismus: SPD diskutierte auf Parteitag dazu).
Im Vorfeld des Parteitages wurden dabei durch den Arbeitskreis Innovation und Gesellschaft (AK IuG) und die Jusos Bochum Thesenpapiere erstellt:

Die Thesen zum digitalen Kapitalismus (der Jusos Bochum) bzw. das Arbeitspapier Die digitale Gesellschaft als politische Herausforderung des AK IuG waren dabei Grundlage und Treiber der Debatte auf dem Parteitag.
Der AK IuG hat auf Grundlage des Thesenpapiers im Nachgang eine Zusammenfassung zum Parteitag erstellt: Die digitale Gesellschaft als politische Herausforderung
Dazu möchte der AK IuG diskutieren und lädt daher zum Workshop: „Was sind die sozialdemokratischen Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung?“ am Sonntag den 10.06.2018 (von 14.00–18.00 Uhr) in den großen Sitzungsaal der SPD-Geschäftsstelle (Alte Hattinger Straße 19, 44789 Bochum) ein.
Grundlage soll das oben verlinkte Thesenpapier Die digitale Gesellschaft als politische Herausforderung sein, welches weiterentwickelt werden soll.