„Der Husemannplatz ist für die gesamte Innenstadt von enormer Bedeutung. Er liegt zentral und zieht viele Menschen an. Wenn jetzt das anliegende Viktoria-Quartier gestaltet wird, muss der Husemannplatz mitgedacht werden, damit er fit für die Zukunft ist und zum neuen Quartier passt“, erklärt Schmück-Glock. „Die Innenstadtentwicklung darf eben nicht nur partiell erfolgen. Die Maßnahmen müssen aufeinander abgestimmt sein. Deswegen soll die Umgestaltung Teil des ISEK sein, des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes“, ergänzt das SPD-Ratsmitglied Jörg Czwikla. „Natürlich wird das viel Geld kosten, deswegen soll die Verwaltung schon früh prüfen, welche Möglichkeiten der Förderung es gibt.“
Für die Neugestaltung des Husemannplatzes hat die SPD-Ratsfraktion noch einige weitere Impulse, die in eine Anfrage zur Ratssitzung am 12. Juli einfließen. „Wir fänden es gut, wenn Wasser in die Gestaltung des Platzes mit einbezogen wird“, erklärt Czwikla. „Brunnen und ähnliches steigern die Aufenthaltsqualität auf Plätzen und sorgen noch dazu für ein besseres innerstädtisches Klima. Nicht umsonst ist der Kortum-Brunnen sehr beliebt“, so das Ratsmitglied. „Mit Blick auf Verweilqualität und Klima sollte der Platz auch teilweise begrünt werden.“
Husemannplatz für alle
„Generell soll die Aufenthaltsqualität für alle Menschen erhöht werden“, sagt Martina Schmück-Glock. „Das bedeutet, dass wir uns auch Spielelemente für Kinder wünschen“, erläutert Schmück-Glock. „Aber in erster Linie geht es uns darum, dass die Stadt auch die Bochumerinnen und Bochumer einbezieht, wenn es um die Neugestaltung des Platzes geht. Bei so einem wichtigen und zentralen Platz ist Bürgerbeteiligung von enormer Bedeutung.“
„Sinnvoll wäre es auch, den Platz bei seiner Gestaltung multifunktional auszulegen“, sagt Jörg Czwikla. „Er soll weiterhin für den Weihnachtsmarkt nutzbar sein, aber auch für andere Veranstaltungen, wie etwa Bochum total.“ Und einen abschließenden Wunsch haben die Ratsmitglieder: „Wenn der Platz neugestaltet wird, dann bitte auch mit Blick auf die Zukunft und nachhaltig. Er soll gut zu unterhalten und einfach zu pflegen sein.“