„Wir haben Christoph Zöpel viel zu verdanken“, erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph:
„Christoph Zöpel hat über viele Jahre die Landespolitik geprägt und dabei Bochum und das Ruhrgebiet stets im Herzen getragen.“ Umso glücklicher sei die SPD gewesen, als Zöpel den Vorsitz einer unabhängigen Kommission übernommen habe, die die Zukunft Bochums als einer europäischen Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte beschrieben hat. Christoph Zöpel hat sich noch einiges vorgenommen. „Wir sind froh, auf sein unbestechliches und vorausschauendes Engagement auch weiterhin zählen zu können“, sagt Rudolph.
Prof. Dr. Christoph Zöpel war von 1969-1972 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bochum und Vorsitzender der SPD Bochum von 1974-1979. 1972-1990 Mitglied des Landtags NRW und von 1980-1990 Minister für Stadtentwicklung in NRW. 1990-2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und 1999-2002 im Kabinett Schröder Staatsminister im Auswärtigen Amt. Er lehrt Raum- und Stadtentwicklung an der TU Dortmund und an der deutsch-jordanischen Universität in Amman. 2017 wurde er zum Vorsitzenden des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz gewählt. Er leitete die unabhängige Zukunftskommission der SPD Bochum ab 2015, die 2017 ihren Bericht „Bochum mit Zukunft“ vorlegte.

(Heft 2 der Schriftenreihe „Soziale Demokratie“) #BochumMitZukunft