Radschnellweg RS1 / SPD stimmt für attraktive Planung

Am morgigen Dienstag fällt der Startschuss für den nächsten Abschnitt des Radschnellwegs RS1 in Bochum. Dann geht es im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität um die Planung des Bauabschnitts zwischen Windhausstraße und Bessemer Straße. „Allerdings geht es nicht nur um den Radschnellweg. Wir werden zeitgleich auch für einen attraktiven Grünzug in Goldhamme, Griesenbruch und der Innenstadt stimmen“, sagt Martina Schmück-Glock, SPD-Ratsmitglied für die westliche Innenstadt.

Ratsmitglied Martina Schmück-Glock freut sich auf den RS1 und den neuen Grünzug.
Ratsmitglied Martina Schmück-Glock freut sich auf den RS1 und den neuen Grünzug.

„Der Radschnellweg soll dazu beitragen, dass noch mehr Menschen ihr Auto stehen lassen und öfter auf das Fahrrad umsatteln. Der Verzicht auf das Auto entlastet die Umwelt und die Straßen und trägt so zu einem attraktiveren Bild unserer Ruhrgebietsstädte bei“, so Schmück-Glock. „Der Bau des Radweges umfasst außerdem noch einen Grünzug auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände. Dazu gehören eine große Wiese, ein Bereich für Slacklines, ein Bolzplatz, ein multifunktionales Ballspielfeld und eine Streetballfläche“, führt das Ratsmitglied aus. „Der Radschnellweg spricht zwar schon für sich, aber sowohl der RS1, als auch der Stadtteil profitieren von einem derart attraktiven Grünzug. Deswegen werden wir im Infrastrukturausschuss auch der Beschlussvorlage der Verwaltung zustimmen.“

Beschlussvorlage der Verwaltung zum RS1 als PDF

Entwurfsplan der Grünfläche am RS1 als PDF