Hunde brauchen Auslauf – auch mal ohne Leine. Dafür gibt es bald eine neue Hundewiese in Dahlhausen. Ganz nahe an der Ruhr und nicht weit entfernt vom Eisenbahnmuseum. Klaus Hemmerling hat die Wiese in der Ruhraue vorgeschlagen. Das Bochumer Umweltamt greift den Vorschlag jetzt auf. 2500 Quadratmeter groß ist die Wiese, auf der die Hunde frei herumtollen können. Drumherum wird es zwei Reihen mit kleinen Bäumen geben und einen Wildzaun. Auch eine Bank, Hundetüten und Mülleimer stehen dort zu Verfügung.
Im größeren Naturschutzgebiet Hörster Holz müssen die vierbeinigen Gefährten allerdings in Zukunft an die Leine genommen werden. „Auch deshalb war mir die Hundewiese wichtig. Ich wollte nicht, dass ausgerechnet der Naturschutz den Hunden schadet“, sagt Klaus Hemmerling. Die SPD setzt sich dafür ein, dass in drei Jahren fünf Wiesen mehr nur für Hunde offen sind. Neun Hundewiesen gibt es schon in Bochum.
Die Stadt Bochum listet auf ihrer Homepage folgende Hundewiesen auf:
- Grünanlage Schmechtingswiese, im Bereich Agnesstraße
- Grünanlage Kruppwald, im Bereich Blücherstraße
- Grünzug Ölbachtal, im Bereich Ümminger See
- Park Westerholt, im Bereich Westerholtstraße
- Grünanlage Wiesental, im Bereich Wiesenstraße
- Grünzug Ortelsburger Straße
- Grünanlage Auf der Heide, Opelring
- Grünanlage Henriettenstraße
- Grünverbindung Goldhamme nahe der Wattenscheider Straße
Quelle: Stadt Bochum, Hundewiesen in Bochum (externer Link)