Sozialer Arbeitsmarkt ja – aber fair und nach Tarif bezahlt!

Neumitgliederempfang der SPD Bochum (01.07.2018): Karsten Rudolph
Karsten Rudolph, Vorsitzender der SPD Bochum Bild: DW

Der Vorstand der SPD Bochum setzt sich seit vielen Jahren für einen sozialen Arbeitsmarkt ein, damit Menschen, die lange Zeit arbeitslos sind, eine echte Chance auf neue Arbeit erhalten. Der nunmehr vorgelegte Gesetzentwurf der Bundesregierung weist in die richtige Richtung, besitzt jedoch noch Lücken, die geschlossen werden müssen.

Der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph, fordert die CDU/CDU auf, ihren Widerstand gegen eine allgemein gültige tarifliche Bezahlung im sozialen Arbeitsmarkt aufzugeben:

„Beschäftigte im sozialen Arbeitsmarkt sollen an unserem Wirtschaftswachstum teilhaben und nicht länger Kunden des Jobcenters bleiben, wenn für sie nur der Mindestlohn gilt. Gerade für uns in Bochum ist wichtig, auch diese Arbeitnehmer voll sozialversicherungspflichtig abzusichern, dies gilt insbesondere in der Arbeitslosenversicherung, damit ein Weg in den ersten Arbeitsmarkt leichter wird.“