Wattenscheid-Ruhr-Universität / Martina Schnell: „Endlich kommt der Schnellbus“

2020 soll es eine direkte Verbindung zwischen Wattenscheid und der Ruhr-Universität geben. Ende 2017 hat die rot-grüne Koalition die Verwaltung beauftragt, eine entsprechende Schnellbusverbindung zu prüfen. „Wir freuen uns über das positive Ergebnis“, sagt Martina Schnell, SPD-Ratsmitglied und Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität. „Allerdings fänden wir es gut, wenn sich die geplante Linie noch erweitern ließe.“

SPD-Ratsmitglied Martina Schnell freut sich über die geplante Schnellbuslinie zwischen RUB und Wattenscheid.
SPD-Ratsmitglied Martina Schnell freut sich über die geplante Schnellbuslinie zwischen RUB und Wattenscheid.

In Wattenscheid wird der geplante Schnellbus den August-Bebel-Platz und den Bahnhof Wattenscheid bedienen und dann über die Autobahn zur Ruhr-Uni fahren. „Allerdings würden wir uns wünschen, dass der Schnellbus dann auch noch den Gesundheitscampus oder die Hochschule anfährt“, sagt Martina Schnell. „Wir werden die Verwaltung bitten, zu prüfen, ob auch das machbar ist.“

Reiner Rogall, SPD-Ratsmitglied aus Höntrop, hat eine weitere Idee: „Wenn der RRX seinen Betrieb aufgenommen hat, könnte es sinnvoll sein, auch den Höntroper Bahnhof anzufahren.“

Auch ohne zusätzliche Haltestellen: „Die geplante Schnellbuslinie ist eine gute Sache. Sie bietet nicht nur Studierenden in Wattenscheid eine direkte und schnelle Verbindung zur Ruhr-Universität, sondern trägt hoffentlich auch dazu bei, dass künftig mehr Studierende nach Wattenscheid ziehen“, so Martina Schnell.