Familienbüro / Hermann Päuser: „Der steinige Weg hat sich gelohnt.“

Lange hat Hermann Päuser dafür gekämpft, am Samstag (9. Februar) war es endlich soweit: Das Familienbüro eröffnet im historischen Rathaus. Bereits 2015 hat die rot-grüne Koalition die Planungen zum Familienbüro angestoßen. „Ich bin froh, dass wir jetzt nach vier Jahren eine Einrichtung haben, die Familien Unterstützung und Hilfe aus einer Hand bietet“, erklärt Hermann Päuser (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie.

Hermann Päuser
Hermann Päuser

„Unser Ziel und Wunsch war es, eine Kontakt- und Servicestelle für alle Generationen einer Familie zu verwirklichen. Lange Wege durch das Rathaus von einem Amt zum anderen mit zig verschiedenen Ansprechpartnern sollten ein Ende haben“, erklärt Päuser. Und am 9. Februar soll es soweit sein. „Das neue Familienbüro vereint Hilfestellungen zu verschiedenen Themen, sei es die Beantragung von Elterngeld, Freizeitangebote für Familien, Tipps zum Thema Schule oder Rat zum Thema Pflege“, so Päuser.

„Das Familienbüro sollte eigentlich das Kinderbüro, das Anfang 2015 geschlossen wurde, ersetzen und dessen Angebot erweitern. Allerdings standen keine Haushaltsmittel bereit. Als Übergangslösung gab es den ,I-Punkt-Familie‘ im Jugendamt. Wir machten uns aber weiter für ein zentrales Familienbüro stark“, erinnert sich Päuser. „Wir stellten Mittel für den Haushalt 2016 zur Verfügung, aber es fehlten noch passende Räume – viele Ideen hielten keiner Prüfung stand. Aber jetzt hat das Familienbüro im Rathaus direkt gegenüber der Stadtbücherei eine Heimat gefunden. Es war ein steiniger Weg, aber er hat sich gelohnt“, so Päuser.

Hier geht es zur Internetseite des Familienbüros.