Die Bochumer Sozialdemokraten trauern um Friedhelm Wenderoth, der im Alter von 92 Jahren gestorben ist. Er hat in den 1960er und 70er Jahren die Bochumer SPD nachhaltig geprägt, vor allem als Vorsitzender des damaligen Unterbezirks Ruhr Mitte, zu dem Bochum gemeinsam mit Herne, Wanne-Eickel, Wattenscheid und Witten gehörte.
Als Sohn einer Gastwirtsfamilie konnte er in München Volkswirtschaftslehre studieren und wurde mit diesen Erfahrungen Vorstandsvorsitzender der Bochumer Sparkasse. Er hat die Anfänge der Ruhr Universität engagiert unterstützt. Junge Bochumer hat er gefördert, um Ihnen das Studium an der Ruhr-Universität zur ermöglichen und vielen nach Bochum kommenden Studierenden und Wissenschaftlern den Weg in die SPD gezeigt.
Nach seinem Ausscheiden aus gewählten Funktionen blieb Friedhelm Wenderoth für die Entwicklung Bochums und seiner Sozialdemokratie ständig engagiert. Er hat die Geschichte Bochums und der SPD seit der Wiederaufbauzeit, gestützt auf die gewerkschaftlichen Leistungen der Krupp-Arbeiterschaft, im Bewusstsein der Menschen gehalten. Linden war und blieb sein gewählter fast lebenslanger privater Lebensmittelpunkt.
Prof. Dr. Karsten Rudolph, MdL
Vorsitzender der SPD Bochum