Kleinspielfeld Am Kuhlenkamp / Bau könnte im September beginnen

Noch in diesem Jahr könnte in Weitmar ein sogenanntes multifunktionales Kleinspielfeld entstehen. Anfang April hat der Sportausschuss über das Projekt entschieden. „Natürlich haben wir zugestimmt", erklärt Hans-Peter Herzog, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Schließlich haben wir uns bereits zuvor dafür eingesetzt, dass die Stadt mehr Sportplätze auf den Weg bringt.“

Auf dieser Flächer am Kuhlenkamp soll unter anderm ein Kleinspielfeld entstehen.
Auf dieser Flächer am Kuhlenkamp soll unter anderm ein Kleinspielfeld entstehen.
Hans-Peter Herzog ist sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.
Hans-Peter Herzog ist sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.

Am 5. April hat der Ausschuss für Sport und Freizeit über das Projekt auf der Fläche der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Am Kuhlenkamp abgestimmt. „Der Platz für das Kleinspielfeld befindet sich ganz in der Nähe des Kinder- und Jugendfreizeithauses Neuhoffstraße“, erklärt Hans-Peter Herzog. Ganz im Sinne der SPD. „Bereits 2015 haben wir einen Antrag für den städtischen Haushalt gestellt, um Geld für Kleinspielfelder in der Nähe von Kinder- und Jugendfreizeithäusern zur Verfügung zu stellen. Wir wollen Kindern und Jugendlichen so die Möglichkeit geben, sich mehr zu bewegen und Sport zu treiben“, sagt Herzog.

Vergangenes Jahr wurde die Flüchtlingsunterkunft geschlossen, die Container wurden mittlerweile zurückgebaut. „Früher gab es dort bereits einen Bolzplatz, den sich die Anwohner zurückwünschen, das war zumindest das Ergebnis einer Infoveranstaltung“, erklärt Herzog. „Jetzt hoffen wir, dass die Fläche bald wieder begrünt und auch das Kleinspielfeld gebaut wird. Wenn alles glatt läuft, könnte im September mit dem Bau des Feldes begonnen werden.“

Die Beschlussvorlage der Verwaltung als PDF