Bereits im November hat die SPD im Kulturausschuss angefragt, ob sich die Stiepeler Musikschule (Kemnader Straße 309) für die Kernaktivität „Bochums Gute Stuben“ eignen würde. „Am 10. April gab es dann im Kulturausschuss die Antwort“, so Hagemeister. Und die fällt positiv aus. Bereits jetzt erfülle der Ort viele Kriterien, die in der Kernaktivität der Bochum Strategie festgelegt sind. „Die Musikschule liegt mitten in Stiepel, ist gut zu Fuß zu erreichen und gut an den ÖPNV angebunden“, erklärt Hagemeister. Und vor allem ist der Bedarf da.

„Die SPD ist in Stiepel in einem engen Kontakt mit dem Seniorenbüro. Uns war klar, dass es im Stadtkeil keinen richtigen Treffpunkt für ältere Menschen gibt. Zwar treffen sich Stiepeler Seniorinnen und Senioren bereits in der Musikschule, aber die aktuellen Räume sind zu klein“, erklärt Maria-Christina Hagemeister. „Deswegen haben wir mit dem Seniorenbüro, aber auch der Musikschule und Kindergärten, zusammen überlegt, wie und ob wir in Stiepel einen Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen können. Im Rahmen der ,Guten Stube‘ kann die Stadt die Musikschule umbauen und kleinere Räume zusammenlegen. So entsteht ein großer Raum, etwa für Vorträge, Sprachkurse, Gruppentreffen und ähnliches“, sagt Hagemeister.
Die Anfrage der SPD war erfolgreich. Laut Mitteilung der Verwaltung könnten vier kleine Räume zu einem 75 Quadratmeter großen Raum zusammengelegt werden. WLAN, eine Wickelkommode, eine barrierefreie Toilette, seniorengerechte Möblierung und eine Küche könnten noch hinzukommen. „Jetzt hoffen wir, dass die Verwaltung diese Überlegungen möglichst schnell umsetzt, damit die Menschen in Stiepel einen neuen Treffpunkt für den sozialen Austausch bekommen“, sagt Hagemeister