Bereits im Februar hat die SPD im Rat die Realisierung einer Innenstadt-Kita auf einem Dach angeregt. „Wir haben die Verwaltung damit beauftragt, eine mögliche Umsetzung der Idee zu prüfen“, sagt Hermann Päuser. „Ob im Bestand oder auf einem neuen Gebäude: Wir wünschen uns, dass in Zukunft eine Vier-gruppige Kita auf einem Dach entsteht. Städte wie Dresden oder Berlin haben gezeigt, dass es funktioniert und auch für Bochum wäre ein Kindergarten auf einem Dach sinnvoll“, erklärt Päuser.
„Den Ausbau der U3-Plätze, aber auch den der Ü3-Plätze müssen wir mit Hochdruck verfolgen, da die Nachfrage noch immer über dem Angebot liegt. Das trifft auch auf die Innenstadt zu. Allerdings ist dort der Platz für eine neue Kita knapp. Deswegen bietet es sich an, eine Kita auf einem Dach zu bauen. Dafür muss die Verwaltung natürlich das passende Gebäude finden. Es muss die Kita tragen können, Rettungswege sind nötig und natürlich auch ein großer und sicherer Außenbereich. Mit der Vorstellung der ISEK-Maßnahmen zeigt die Verwaltung, dass sie an dem Thema dran ist.“