Radwege auf den City-Radialen / SPD fordert verbindliche Reihenfolge

„Wir wünschen uns den Radwegeausbau an allen größeren Straßen, die in die Innenstadt führen. Deswegen wollen wir das jetzt strukturiert angehen“, erklärt SPD-Ratsfrau Martina Schnell, Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität. Aus diesem Grund will die SPD jetzt die Reihenfolge festlegen, in der die sogenannten Radialstraßen ausgebaut werden sollen.

Die SPD unterstützt den notwendigen Radwege-Ausbau an allen City-Radialen in Bochum.
Die SPD unterstützt den notwendigen Radwege-Ausbau an allen City-Radialen in Bochum.

„Laut Verwaltungsplänen sollen alle Radialstraßen erneuert werden. Um Kosten zu sparen, sollen auch erst bei der Straßenerneuerung neue Radwege angelegt werden. Grundsätzlich stehen wir hinter den Plänen, aber wir wünschen uns eine verbindliche Reihenfolge, in welcher der Straßenausbau erfolgen soll“, erklärt Martina Schnell. „Zwar gibt es bereits Überlegungen, in welcher Reihenfolge der Umbau angegangen wird, aber diese sind noch nicht konkret“, so Schnell. „Da mit dem Umbau der Hattinger Straße bereits begonnen wurde, soll es mit dieser auch weitergehen. Unsere weitere Wunschreihenfolge lautet Castroper Straße, Königsallee, Alleestraße und Wittener Straße“, sagt die Ratsfrau.

„Es gibt mehrere Vorteile dabei, die Radwege im Zuge des Straßenumbaus anzulegen. So können Radwege nötigenfalls baulich getrennt von Fußwegen und Straßen angelegt werden, was die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht. Uns ist es wichtig, dass wir keine Verkehrsteilnehmer gegeneinander ausspielen, sondern eine Politik für alle machen – auch, wenn das bereits anders wahrgenommen wurde“, erklärt Martina Schnell. „Außerdem ist es natürlich günstiger, Radwege beim Straßenumbau zu gestalten, als bereits jetzt Radwege anzulegen und dann in ein paar Jahren die Straße erneut aufzureißen und zu gestalten. Trotz-dem soll der Radwege-Ausbau nicht auf die lange Bank geschoben werden. Deswegen wol-len wir eine verbindliche Liste, in welcher Reihenfolge die City-Radialen ausgebaut werden. Am liebsten wäre es uns, wenn die Stadt diese Reihenfolge noch mit verbindlichen Zeiten hinterlegen könnte. Denn uns ist zwar klar, dass nicht alle Radial-Straßen zeitgleich umgebaut werden sollen, aber es soll dafür möglichst schnell geschehen.“