„Der ausgeglichene Haushalt und die Unabhängigkeit vom Haushaltssicherungskonzept und der Bezirksregierung sorgen dafür, dass wir wieder Ideen und Pläne umsetzen können, die uns am Herzen liegen“, sagt Peter Reinirkens. „So wollen wir etwa die Zahl der Plätze in der offenen Ganztagsschule ausbauen, da die Nachfrage immer noch das Angebot der OGS-Plätze übersteigt. Auch die erfolgreiche Schulsozialarbeit wollen wir stärken und mehr Stellen schaffen“, sagt Reinirkens.
„Auch für die Umwelt werden wir etwas tun“, sagt SPD-Ratsmitglied Fred Marquardt. „Wir haben in Bochum zwar viele Bäume, aber es werden aus unterschiedlichen Gründen immer wieder welche gefällt. Uns ist es wichtig, dass das StadtBaumKonzept fortgeführt wird und die Stadt genügend neue Bäume pflanzt, wenn welche gefällt werden. Außerdem möchten wir die Grünanlagen in unserer Stadt ebenso aufwerten, wie die Hundewiesen. Davon haben wir in Bochum nicht genug und die vorhandenen sind oftmals zu klein“, erklärt Marquardt.
„Weitere Projekte, die uns am Herzen liegen, wären außerdem die Stärkung der Seniorenbüros oder des Familienbüros“, sagt Ratsfrau Gabriela Schäfer. „Auch wollen wir die präventive Arbeit der Familienhebammen ausbauen und für barrierefreie Innenstadttoiletten sorgen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen in Bochum vom ausgeglichenen Haushalt profitieren“, so Schäfer.