Kam zuletzt der Gigabit-Ausbau aufgrund fehlender Unterstützung durch die Landesregierung ins Stocken, geht es jetzt weiter. „Bis die Probleme mit der Landesregierung geklärt sind, springt die Stadt selbst ein und hat jetzt den Gigabit-Ausbau an den Schulen gestartet“, erklärt Ernst Steinbach. „Bis zum Schuljahresbeginn 2020/21 stattet die Stadt jetzt 30 weiterführende Schulen mit einem extrem schnellen Glasfaserzugang aus. Anfang August sollen nach Auskunft der Stadt fast alle weiterführenden Schulen über einen Zugang verfügen.“
200.000 Euro gibt die Stadt für das Projekt aus. „Das ist gut investiertes Geld. Noch haben wir mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. So schlimm sie auch ist, sollten wir sie im schulischen Bereich auch als Chance für den jetzt beschrittenen Digitalisierungsweg sehen und ihn konsequenter als bisher fortsetzen. Denn digitales Lernen wird immer wichtiger – sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Schulen. Und dafür müssen diese die passende technische Ausstattung besitzen. Dabei ist der Gigabit-Ausbau ein großer Schritt in die richtige Richtung“, sagt Ernst Steinbach.