Nach SPD-Antrag / Asphaltfläche „Auf der Heide“ wird renaturiert

„Altenbochum wird wieder ein Stück grüner“, sagt SPD-Ratsfrau Simone Gottschlich. „Lange habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Asphaltfläche der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft wieder abgetragen und der Platz ökologisch aufgewertet wird. Jetzt ist es endlich so weit“, erklärt die Kommunalpolitikerin.

Die asphaltierte Fläche der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Auf der Heide wird renaturiert.
Die asphaltierte Fläche der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Auf der Heide wird renaturiert.
SPD-Ratsfrau Simone Gottschlich hat sich lange für die Renaturierung eingesetzt.
SPD-Ratsfrau Simone Gottschlich hat sich lange für die Renaturierung eingesetzt.

Am Dienstag, 23. Juni, hat der Ausschuss für Planung und Grundstücke einem entsprechenden Antrag der rot-grünen Koalition zugestimmt. „Wenn die Arbeiten am Erweiterungsbau des Evangelischen Johanneswerks beendet sind, wollen wir, dass die Baustellenzufahrt und die jetzt betonierte Fläche zurückgebaut werden“, erklärt Simone Gottschlich. „Dann sollen die Flächen wieder in das angrenzende Naherholungsgebiet integriert werden. Das Areal soll begrünt und mit Wegen wieder an das restliche Gebiet angebunden werden. Um die Aufenthaltsqualität weiter zu steigern, sollte die Stadt zusätzlich Bänke samt Mülleimern aufstellen“, fasst Simone Gottschlich die konkreten Vorstellungen zusammen.

Weitere Baustelle

„Es gibt aber noch eine weitere Baustelle. Wir wünschen uns nicht nur Grün. Das Kleinspielfeld, das nach wie vor aufgrund von Bergbauschäden abgesperrt ist, soll nach Möglichkeit und nach Einbindung von Bürgerwünschen wieder nutzbar gemacht werden. Für all dies soll die Verwaltung nun ein Konzept entwickeln. Davon profitieren auch die Kinder und Jugendlichen in unserem Stadtteil“, sagt das Altenbochumer Ratsmitglied.