Park Am Ehrenmal / Deborah Steffens gibt Ausblick

„Leider hat es lange gedauert, aber dafür nehmen die Umbauarbeiten im Park Am Ehrenmal jetzt richtig Fahrt auf“, sagt das Wattenscheider SPD-Ratsmitglied Deborah Steffens. „Noch dominieren zwar Bagger die große Baustelle, aber es lässt sich erahnen, dass der Park nach der Neugestaltung viel attraktiver sein wird“, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion.

Die Arbeiten im Park Am Ehrenmal zeigen erste Erfolge.
Die Arbeiten im Park Am Ehrenmal zeigen erste Erfolge.
Deborah Steffens freut sich, dass es im Park am Ehrenmal vorwärts geht.
Deborah Steffens freut sich, dass es im Park am Ehrenmal vorwärts geht.

 

„Ich habe die Workshops zur Neugestaltung des Parks begleitet und freue mich, dass viele unserer Ideen aufgegriffen wurden und nun umgesetzt werden“, sagt Deborah Steffens. „Früher war die ganze Anlage mehr Durchgangsweg als Park. Deswegen war es längst überfällig, was zu ändern. Unser Ziel war deswegen ein Park mit hoher Verweilqualität. Und der ist jetzt in Sicht. Durch hochwachsende Wurzeln wurden die Wege mehr und mehr zu Stolperfallen. Das wurde und wird gerade geändert. Die Wege werden wieder sicherer für alle Menschen und laden zum Spazieren ein. Der Spielplatz wurde bereits in Angriff genommen und sieht schon richtig toll aus“, erklärt die Kommunalpolitikern. „Ergänzt wird der Spielplatz durch ein sogenanntes multifunktionales Kleinspielfeld, wo Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene zum Beispiel Fußball oder Basketball spielen können.“

Zur Aufenthaltsqualität sollen nicht nur Freizeitmöglichkeiten beitragen. „Im Park wurden auch neue Bäume gepflanzt sowie Bänke und Mülleimer aufgestellt. Damit wird ein richtig schönes Stück Wattenscheid geschaffen“, sagt Deborah Steffens. „Da muss natürlich auch das Umfeld stimmen. Das teils wilde Parken am Bußmannsweg hat durch neu markierte Parkplätze jetzt auch ein Ende. Ich bin froh, dass wir und unsere Bezirksfraktion den Prozess begleiten und den neuen Park mitgestalten durften.“