Hermann Päuser, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, hat die Verwaltung gebeten, alle Kita-Ausbaupläne zu bündeln. „Ich wollte nicht nur wissen, was die Stadt wann umsetzen möchte. Mir ging es auch um die Projekte der freien Träger. Jetzt liegt die Liste vor und kann sich sehen lassen“, sagt Päuser. „Es geht um geplante Projekte, neue Kitas, die gebaut werden und Pläne, vorhandene Kindertageseinrichtungen zu erweitern. Wenn alle Projekte tatsächlich realisiert werden, dann kommen bis zum Jahr 2025 ganze 550 U3-Plätze dazu. Bei den Ü3-Plätzen liegen wir sogar bei 1300 Plätzen“, sagt der Lokalpolitiker. „Selbst, wenn der aktuelle Trend stimmt und wir in Bochum in den kommenden Jahren mehr Kinder haben sollten, ist eine Vollversorgung der Ü3-Jährigen mehr als sichergestellt. Trotzdem: Wir dürfen uns nicht ausruhen. Ob U3 oder Ü3: Wir müssen weiter Kita-Plätze schaffen und die aktuelle Entwicklung und die Bedarfe der Eltern stets im Blick haben“, erklärt Hermann Päuser.
Kita-Ausbau in Bochum / Hermann Päuser: Wir sind auf einem guten Weg
„Unsere selbst gesteckten Ziele sind ambitioniert. Wir wünschen uns in Bochum eine Kita-Vollversorgung für Kinder ab drei Jahren. Bei den Unter-Dreijährigen planen wir bis 2025 immerhin eine Versorgungsquote von 50 Prozent“, sagt SPD-Ratsmitglied Hermann Päuser. „Das ist zwar ehrgeizig, aber eine Mitteilung der Verwaltung zeigt: Wir sind auf einem sehr guten Weg!“
