Rettungsdienstgutachten / Deborah Steffens begrüßt kürzere Hilfsfrist

„Rettungsdienste sollen künftig noch schneller bei den Menschen sein“, sagt Deborah Steffens, ordnungspolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Die sogenannte Hilfsfrist soll von zehn auf acht Minuten verkürzt werden. Das sieht ein neues Rettungsdienstgutachten vor, über das der Rat in dieser Woche entscheidet. Unterschiedliche Maßnahmen sollen dieses Ziel ermöglichen“, erklärt die Lokalpolitikerin.

Deborah Steffens
Deborah Steffens

„Wir möchten mit unseren Stimmen die Umsetzung des aktuellen Rettungsdienstgutachtens und somit die neuen Maßnahmen auf den Weg bringen. So soll der Rettungstransport in Zukunft von fünf auf sechs Versorgungsbereiche erhöht werden, mehr Rettungswagen sollen fahren können und der Bochumer Nordosten bekommt eine Rettungswache. In anderen Bereichen der Stadt könnten Teil-Rettungswachen gebaut werden, um die Hilfsfrist zu verkürzen. Das bedeutet, dass ab 2022, wenn der aktuelle Rettungsdienstbedarfsplan nicht mehr gültig ist, der Rettungsdienst maximal acht Minuten benötigen darf, um am Einsatzort zu sein. So können noch mehr Leben gerettet werden“, erklärt Deborah Steffens.