Kostenlose ÖPNV-Tage / SPD möchte Bus und Bahn weiter stärken

„Kostenlos mit Bus und Bahn durch Bochum – dieses Angebot wird es in diesem Jahr viermal geben“, erklärt Reiner Rogall, verkehrspolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Damit greift die Stadt eine SPD-Idee aus dem vergangenen Jahr auf, um den ÖPNV zu stärken. Es gibt aber noch eine weitere Idee, einen weiteren potenziellen Kundenkreis zu erschließen“, sagt der Lokalpolitiker.

Reiner Rogall
Reiner Rogall

„Bereits Ende 2019 haben wir uns für einen kostenlosen ÖPNV-Tag eingesetzt, um für die Nutzung von Bus und Bahn zu werben“, erklärt Reiner Rogall. „Diese Idee hat die Verwaltung aufgegriffen, um Menschen in die Innenstadt zu holen und so den Einzelhandel und die Gastronomie zu stärken. In diesem Quartal fahren Busse und Bahnen an vier Samstagen kostenlos. Ein Freifahrt-Tag im Januar schließt sich dann im kommenden Jahr an“, so Rogall.

An diesen Samstagen fährt der ÖPNV in Bochum kostenlos:

  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Dezember
  • Januar

„Ich finde es gut, dass Stadt und Bogestra unsere Idee aufgegriffen und fortgeführt haben. Jetzt müssten wir uns Gedanken machen, um noch mehr Menschen für einen Umstieg auf den ÖPNV zu gewinnen. Es geht nicht nur darum, Bus und Bahn als Alternative für einen Einkaufsbummel schmackhaft zu machen. Mehr und mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Dieser Trend hat sich durch Corona natürlich noch einmal verstärkt. Für diese Menschen lohnen sich keine normalen Monatstickets oder Firmentickets, denn sie fahren zu selten. Allerdings lohnen sich klassische Einzeltickets ebenfalls nicht, da sie noch zu teuer sind. Das Ergebnis: Die Menschen fahren mit dem Auto. Dabei gehört zu einer gelungenen Mobilitätswende die Stärkung des ÖPNV. Deswegen sollte die Bogestra über flexible Homeoffice-Tickets nachdenken“, so Reiner Rogall.