Gieß-Patenschaften / SPD wünscht sich Baum-App für Bochum

Informativ und eine wertvolle Unterstützung für Bochums Bäume – das könnte eine Baum-App werden. „In Gelsenkirchen gibt es seit vergangenem Sommer eine Baum-App, die wir uns auch für Bochum vorstellen können“, sagt Martina Schmück-Glock, Mitglied der SPD im Rat und Vorsitzende des Umweltausschusses. „Diese App bündelt nicht nur viel Wissenswertes über die Bäume in Bochum. Mit ihr können die Bürgerinnen und Bürger auch ganz unkompliziert eine Gieß-Patenschaft abschließen“, erklärt die Ratsfrau.

Auch für die Bäume am Freigrafendamm könnte man per App Gießpatenschaften übernehmen.
Auch für die Bäume am Freigrafendamm könnte man per App Gießpatenschaften übernehmen.
Martina Schmück-Glock wünscht sich für Bochum eine Baum-App nach Gelsenkirchener Vorbild.
Martina Schmück-Glock wünscht sich für Bochum eine Baum-App nach Gelsenkirchener Vorbild.

„Bäume sind wichtig. Nicht nur für das Klima. Die Menschen mögen Bäume und verbinden etwas mit ihnen. Es ist kein Wunder, dass Diskussionen um Baumfällungen zwar mit wissenschaftlichen Argumenten, aber auch jeder Menge Emotionen geführt werden“, sagt Martina Schmück-Glock. „Alleine aus diesem Grund würden sich viele Menschen über eine Baum-App freuen, in der alle städtischen Bäume erfasst sind und jeder auf seinem Handy schauen kann, was für ein Baum vor seiner Haustür steht, wann er gepflanzt wurde, wie hoch er ist oder was für einen Stammumfang er hat“, so die Lokalpolitikerin.

Patenschaft per Knopfdruck

„Aber die Baum-App bietet mehr. Über sie lassen sich ganz leicht Gießpatenschaften abschließen. Die gibt es bereits in Bochum, aber nicht auf Knopfdruck. In der Übersichtskarte der App sind die Bäume markiert, welche bereits eine Patin oder einen Paten haben. So wird ausgeschlossen, dass Bäume unnötig doppelt gegossen werden und auch die Stadt weiß, um welche Bäume sie sich kümmern muss“, sagt Martina Schmück-Glock. „Ich würde mich freuen, wenn wir in Bochum die Baum-App auf den Weg bringen könnten und möglichst viele von uns eine Patenschaft übernehmen. Denn gerade in den immer heißer werdenden Sommern wird es für Stadt und Feuerwehr immer schwieriger, alle Bäume ausreichend zu gießen.“

Link: Baum-App Gelsenkirchen im google-Playstore