
„Ursprünglich haben wir uns gewünscht, dass der Mittelstreifen des Freigrafendamms mit Wildblumen bepflanzt wird. Allerdings hat die Verwaltung das damals abgelehnt, weil der Blühstreifen im Regenschatten der Platanen gelegen hätte und die Pflanzen auf die Fahrbahn hätten ragen können. Gemeinsam haben wir bei einem Ortstermin nach einer Lösung gesucht. Die gibt es erfreulicherweise jetzt, denn die Wildblumenwiese sieht schön aus und trägt zur Artenvielfalt bei. Wenn alles klappt, werden die Stauden noch vor Weihnachten gepflanzt,“ sagt Gottschlich.
Mittelstreifen schützen
Mit Blick auf den Freigrafendamm beschäftigt Simone Gottschlich noch ein anderes Thema. „Besonders im Winter sieht man wieder die Beschädigungen des Mittelstreifens durch Autos. Beim Einparken rangieren viele stellenweise auf der Wiese. Die Folge sind tiefe Schlammfurchen und sogar beschädigte Bäume. Wir wollen das Parken am Fahrbahnrand nicht verbieten, aber der Mittelstreifen muss trotzdem geschützt werden. Deswegen bin ich weiterhin im Gespräch mit der städtischen Verwaltung und gemeinsam arbeiten wir an einer Lösung zur weiteren Verschönerung des Freigrafendamms.“