„Wie geplant wurde im vergangenen Jahr der Spielplatz Josephinenstraße neu gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, jetzt muss er nur noch eröffnet werden“, sagt Holger Schneider. „Auch die Wege südlich der Straße Bei der Horst sind frisch saniert. Leider kommen demnächst trotz der tollen Umbauten auch Einschränkungen auf uns Bürgerinnen und Bürger zu, wenn wir an den Grummer Teichen spazieren wollen“, erklärt das Ratsmitglied. „Denn die Arbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. In diesem Jahr wird auf Wunsch vieler Menschen in unserem Stadtteil der Geh- und Radweg am Kötterberg saniert. Außerdem beginnen jetzt die Arbeiten südlich des Grummer Bachs, des Mühlen- und Tipulusteiches sowie der Berg- und Grummer Straße und der Röttgersbank. Während der Arbeiten wird der Weg südlich der Teiche gesperrt, ebenso der Zugang über die Ricarda-Huch-Straße. Zum Glück bleibt der nördliche Gehweg geöffnet“, sagt Holger Schneider.
250.000 Euro für Bürger*innen-Ideen
„Viele Arbeiten stehen bereits fest. Trotzdem können sich Bürgerinnen und Bürger weiterhin mit Ideen einbringen, worüber ich mich sehr freuen würde“, sagt Holger Schneider. „250.000 Euro stehen auf Initiative der SPD für entsprechende Ideen zur Verfügung. Stellenweise ist das Geld verplant, aber wir haben immer ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen“, erklärt das Ratsmitglied. „Allerdings findet aufgrund der Pandemie keine normale Bürgerbeteiligung statt. Die Emschergenossenschaft will die Menschen in Grumme auf anderen Wegen erreichen und natürlich kann man sich auch an die SPD im Rat wenden, etwa per Facebook oder E-Mail. Und auch wir haben noch eine Anregung für die weiteren Arbeiten an den Grummer Teichen: Der Emscher-Park-Radweg sollte vom Gehweg getrennt verlaufen. Dafür setzen wir uns weiter ein.“
post@nullspd-ratsfraktion-bochum.de
Bisherige Mitteilungen zu den Grummer Teichen: