
„Da wir schon ein Konzept für eventuelle ISEK-Fördergelder haben, finde ich es sinnvoll, dass das Geld aus dem STEP-Topf für zwei ISEK-Maßnahmen eingesetzt wird“, erklärt Jörg Laftsidis. Zum einen wird in das Quartiersmanagement investiert. Das steuert innerhalb des Stadtteils unterschiedliche Prozesse und dient als Schnittstelle zu uns Bürgerinnen und Bürgern“, sagt Laftsidis. „Zum anderen wird mit dem Geld ein sogenannter Verfügungsfonds aufgelegt. Daraus werden Projektideen der Hammerinnen und Hammer finanziert. Außerdem wird auf Vorschlag der SPD erstmalig ein Jugendfonds aufgelegt, den die Jugendlichen selbst verwalten – ein toller und innovativer Ansatz“, erklärt Laftsidis.
Alle Fördergebiete:
Neben Hamme profitieren auch Wattenscheid, die Bochumer Innenstadt, Laer sowie Werne und Langendreer von den Fördermitteln aus dem STEP-Programm.
Weitere Meldung zum Thema: ISEK Hamme / Jörg Laftsidis erwartet positive Entscheidung