Und, was wird gemacht? „Mit dem Geld soll die Sprungrube erneuert werden. Außerdem bekommen die Anlaufbahn der Sprunggrube und die Kurzlaufbahn eine neue Tartanoberfläche. Davon profitiert der Verein, der sich auch mit viel Eigenleistung für seine Sportanlage engagiert, aber in erster Linie die Kinder der Vels-Heide-Gemeinschaftsgrundschule“, erklärt Simone Gottschlich. Die Ratsfrau freut sich, dass es mit der Sportanlage weiter vorwärts geht. „Das ist nicht die erste Investition. Bereits 2002 gab es ein neues Kunstrasenspielfeld, welches 2018 erneuert wurde. 2019 habe ich dann Gespräche zwischen Verein und der Stadtverwaltung organisiert, damit der Verein das benachbarte ehemalige Feuerwehrgebäude anmieten kann. Dort befinden sich jetzt ein Besprechungsraum, Sanitäranlagen sowie ein Fitness- und Physioraum“, sagt die Ratsfrau, welche die Akteure damals auf dem kurzen Dienstweg an einen runden Tisch gebracht hat.
Ansprechbar in Altenbochum
Die Investition in die Sportanlage am Pappelbusch soll für Altenbochum natürlich nicht die einzige bleiben. „Ich bin gerne Ansprechpartnerin für die Vereine in Altenbochum. Wenn irgendwo der Schuh drückt, versuche ich gerne, zu helfen und zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Stadtverwaltung zu vermitteln – so, wie es etwa mit der Anmietung des Feuerwehrhauses geklappt hat“ erklärt Simone Gottschlich.