Vom 17. bis zum 24. Juni 2023 finden die Special Olympic World Games statt. „Das Host Town Program startet bereits am 11. Juni und endet am 14. Juni. Mitmachen können insgesamt 170 Kommunen, passend zu den 170 Teilnehmernationen“, sagt Stephan Kosel. „Von der Verwaltung würden wir gerne wissen, ob sie dieses Host Town Program kennt, welche Aufgaben eine Gastgeberstadt übernehmen muss und wie sie eine Bewerbung an diesem Programm einschätzt“, sagt der Lokalpolitiker. „Unserer ersten Einschätzung nach, würde sich Bochum hervorragend als Gastgeber eignen. Bochum schreitet auf dem Weg, eine inklusive Stadt zu werden, immer weiter voran und hat generell als Gastgeber viel zu bieten, sei es im kulturellen Bereich, aber natürlich auch mit Blick auf den Sport. Deswegen hoffen wir auf eine positive Antwort der Verwaltung, der eine Bewerbung als Gastgeberstadt folgen kann und soll“, sagt Stephan Kosel.
Fakten
Die Special Olympics World Games werden 2023 erstmal in Berlin – und damit auch erstmals in Deutschland – stattfinden, mit 7000 Athletinnen und Athleten aus 170 Nationen. Diese treten in 26 Sportarten gegeneinander an. Die World Games wurden 1968 ins Leben gerufen und sind offiziell vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt.