Erstmals seit fast eineinhalb Jahren kamen die Bochumer Genossinnen und Genossen in Präsenz zu einem Parteitag mit anschließender Wahlkreiskonferenz zusammen. Es war ein freudiges, aber auch gespanntes Wiedersehen in der eigens angemieteten Jahrhunderthalle, in der rund 150 Delegierte, Unterbezirksvorstandsmitglieder und Ehrengäste Platz fanden. „Gerade wir Sozis leben von der Begegnung und der direkten Kommunikation“, hob der neue Unterbezirksvorsitzende Serdar Yüksel in seiner Begrüßungsrede hervor und hieß die Anwesenden umso herzlicher willkommen
Nachdem sich die vier Bewerber*innen für die Landtagskandidaturen den SPD-Mitgliedern bereits im Rahmen einer virtuellen Vorstellungsrunde präsentiert hatten, konnten sie dies auf dem Parteitag und der anschließenden Wahlkreiskonferenz noch einmal persönlich tun. In ihren Reden und den Fragerunden machten sie deutlich, dass die SPD mit ihnen wieder an Profilschärfe gewinnen werde. Andrea Busche, Bewerberin für den Wahlkreis 107, stellte anhand ihrer eigenen Biografie dar, wie wichtig ein durchlässiges Bildungssystem ist. Den Bewerbern für den Wahlkreis 108, Marc Gräf und Bastian Hartmann, gelang es, jeweils eigene Akzente bei den Themen bezahlbarer Wohnraum und Schaffung neuer, guter Arbeitsplätze zu setzen. Den Delegierten machten sie die Entscheidung dadurch nicht leichter, vielmehr machten sie sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf. Serdar Yüksel, der sich erneut für die Aufstellung im Wahlkreis 109 bewarb, nahm bei seiner Vorstellung die Gelegenheit wahr, die Bedeutung der anstehenden Wahlen und die Rolle der SPD klarzustellen.
Nach diesen überzeugenden Vorstellungen fiel es den Delegierten einerseits leicht, ihre Landtagskandidat*innen zu wählen. Andrea Busche und Serdar Yüksel wurden mit Empfehlung des Parteitags auf der Wahlkreiskonferenz für ihre Wahlkreise aufgestellt. Im Wahlkreis 108 blieben die Bewerber jedoch bis zum Schluss gleichauf. Nachdem der Parteitag mit knapper Mehrheit Marc Gräf als Kandidaten empfahl, wendete sich in der Wahlkreiskonferenz das Blatt und Bastian Hartmann setzte sich durch. „Die Drei für Bochum stehen jetzt fest und werden sich mit viel Herzblut auf den Weg machen“, beschloss Yüksel den ereignisreichen ersten Präsenztermin der Bochumer SPD nach Auftreten der Corona-Pandemie.