„Bereits die jetzt von der Verwaltung geplante Erweiterung geht auf unseren Antrag zurück“, sagt Martina Schmück-Glock, umweltpolitische Sprecherin der SPD im Rat. Die Vorlage der Verwaltung sieht vor, das Naturschutzgebiet Blumenkamp um das ehemalige Gartenland zu erweitern, welches westlich des aktuellen Naturschutzgebietes liegt. Dieses Gebiet soll durch einen Änderungsantrag unserer Koalition noch um die Wiesenfläche südlich der geplanten Erweiterung und nordöstlich der Blücherstraße erweitert werden“, so Schmück-Glock weiter.
Neues Naturschutzgebiet
„Nicht nur die Erweiterung des Blumenkamps, auch die Ausweisung des neuen Naturschutzgebietes in Querenburg freut uns“, sagt Martina Schmück-Glock. „Und ebenso wie bei der Erweiterung folgt die Stadt auch mit der Neuausweisung unserem Koalitionsantrag. Im Juni haben wir vorgeschlagen, den Kalwes mitsamt den Ruhrsteilhängen und seiner Orchideenwiese unter Naturschutz zu stellen. Schön, dass es so schnell funktioniert hat“, erklärt die Ratsfrau. „Denn noch immer ist der prozentuale Flächenanteil der Naturschutzgebiete in Bochum zu klein. Dabei sind sie besonders wichtig. Der Naturschutz hat hier Vorrang vor anderen Nutzungsformen und schützt die Lebensräume von Tieren und Pflanzen“, schließt die Kommunalpolitikerin.