Neue Kanäle in Riemke und Hofstede

Für die neuen Kanäle in Riemke und Hofstede fordert Martina Schnell (SPD) gute Information und Beratung.

Martina Schnell
Martina Schnell

Die Stadt wird die Kanäle im Norden von Hofstede und Riemke erneuern. Auf die Bürger*innen vor Ort kommt dabei einiges zu. Deshalb fordert SPD-Ratsfrau Martina Schnell eine gute Information und Beratung.

Sauberes Grundwasser dringt an kaputten Stellen in die Abwasserkanäle Richtung Klärwerk ein. Das ist nicht erwünscht, zum Beispiel weil das Klärwerk mehr Wasser reinigen muss als nötig. Andererseits senkt das den hohen Grundwasserspiegel im Norden von Riemke und Hofstede. Wenn jetzt die Kanäle erneuert werden, dann steigt das Grundwasser an.

Deshalb sollten sich Hauseigentümer*innen sich jetzt informieren. Auch den Bewohner*innen empfiehlt die SPD, aktiv auf ihre Vermieter*innen zuzugehen. Denn die Hausanschlüsse müssen geprüft werden. Regenwasser und Abwasser werden ausserdem in Zukunft getrennt.

„Auf die Anwohner*innen kommen also auch Baustellen zu“, hebt Martina Schnell hervor. In vier Abschnitten zu jeweils rund 18 Monaten wird die Stadt die Kanäle in dem Gebiet erneuern. Das wird mal mehr, mal weniger stören, sagt Schnell.

„Deshalb ist uns als SPD die Information und Beratung so wichtig. Was passiert wo und wann? Wann müssen die Dichtheitsprüfungen an den privaten Gebäuden gemacht werden? Welche Fördermittel gibt es? Wie sieht es mit Dach- und Fassadenbegrünung aus? Wir möchten, dass die Stadt aktiv auf die Menschen vor Ort zugeht und immer Ansprechpartner*innen für Fragen und Hinweise zur Verfügung stehen“, so Schnell. Das gilt auch für den Kleingartenverein. Das benachbarte Pumpwerk muss neu gebaut werden.

Die Verwaltung wird auf SPD-Initiative jetzt auch Härtefallregelungen ausarbeiten für Eigentümer*innen, die die etwaigen Kosten nicht auf einmal tragen können.

„Wichtig ist, dass die Hauseigentümer sowohl ihre notwendigen Mitwirkungspflichten als aber auch ihre Möglichkeiten zur Unterstützung kennen und einfordern“, so Schnell.