„Gebt den Männern eine Chance!“, so könnte doch eigentlich das Motto für den Equal Care Day lauten.
Denn erst wenn die Sorgearbeit gleich und fair zwischen den Geschlechtern verteilt und aufgeteilt ist, sind wir mit der faktischen Gleichstellung wirklich weitergekommen.
Also, lasst uns den Männer genau dazu eine Chance geben!
Der Equal Care Day steht aber auch für die faire Verteilung zwischen arm und reich, jung und alt, zugezogen und alteingesessen …
Er steht also ganz generell für ein gerechtes und solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft.
Genau deshalb ist er ein Appell und eine Aufforderung an die Politik, endlich Verantwortung zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass Sorgearbeit in unserer Gesellschaft nicht länger als Ehrenamt angesehen, sondern als unverzichtbare gesellschaftliche Leistung auch anerkannt und honoriert wird.
(Carina Gödecke MdL / Vizepräsidentin Landtag NRW)
„Who cares?
Die meiste Sorgearbeit wird von Frauen übernommen, zu wenig wertgeschätzt und schlecht bezahlt.
Das wird nur besser, wenn wir den Finger in die Wunde legen. Am Equal Care Day und an jedem anderen Tag.“ (Bastian Hartmann, Kandidat für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 im Wahlkreis 108)