„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ – eine Selbstverständlichkeit? Weit gefehlt!
Denn heute ist Equal Pay Day. Also der Tag, der die geschlechterspezifische Lohnlücke symbolisiert.
Das bedeutet, dass Frauen in diesem Jahr bis zum 7. März „umsonst“ arbeiten , obwohl sie den gleichen Stundenlohn wie die Männer bekommen. Männer dagegen werden selbstverständlich ab dem 1. Januar bezahlt.
Rechnet man das in Tage um, so arbeiten Frauen insgesamt 66 Tage umsonst. Das ist nicht fair, und längst nicht gerecht. Und damit sich die bereits vorhandenen Ungleichheiten im digitalen Zeitalter nicht ungebremst fortsetzen, lautet unsere Forderung in diesem Jahr: gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt.
(Carina Gödecke MdL / Vizepräsidentin Landtag NRW)