Systembauweise / Markus Knapp lobt Bau von vier neuen Kindergärten

Für viele Bochumer Familien sind es gute Neuigkeiten, die jetzt ihre Runde in verschiedenen Ausschüssen und Bezirksvertretungen gemacht haben. „Wie die Stadt mitteilt, werden in den kommenden Jahren vier neue Kindertageseinrichtungen in Systembauweise gebaut“, sagt Markus Knapp, familienpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Die Stadt setzt damit um, woran wir stetig arbeiten: Der konsequente Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder.“

Markus Knapp
Markus Knapp

Die Machbarkeitsstudien sind beendet und das Ergebnis steht fest: „Die neuen Kindergärten entstehen Am Sattelgut, an der Hiltroper Landwehr, an der Hohen Eiche und an der Stiepeler Straße“, erklärt Markus Knapp. „Die Aufträge für den Bau sollen in diesem Frühjahr erfolgen – mit einer Ausnahme“, sagt Knapp. Durch die Arbeiten am Gesundheitscampus verzögert sich die Erschließung des Grundstücks an der Stiepeler Straße. „Dort kann frühestens im zweiten Quartal 2024 gebaut werden. Dennoch sind wir auf einem guten Weg und ich hoffe, dass es gelingt, für die neuen Kitas genügend Erzieherinnen und Erziehern zu finden. Oft fehlt es ihnen noch an fehlender Wertschätzung, obwohl sie eine enorm wichtige Aufgabe übernehmen. Von Seiten der Landesregierung wünsche ich mir dringend, dass sie die Arbeitsbedingung für Erzieherinnen und Erzieher verbessert“, schließt Markus Knapp.