„Mit 1,8 Millionen Euro unterstützt das Land die dringend nötige Sanierung der Waldbühne, ergänzt so die eine Million, die die Stadt Bochum zur Verfügung stellt und honoriert auch die unglaubliche Arbeit und Leidenschaft, die der Trägerverein, der Kolping-Waldbühne Höntrop e. V., in die Spielstätte investiert hat und weiterhin investiert“, sagt Burkart Jentsch. „Auf Vorschlag der SPD im Rat hat die Stadtverwaltung sich mit dem Trägerverein darauf geeinigt, dass dieser viele wichtige Arbeiten in Eigenregie erledigt. Der Hintergrund: Die Million der Stadt hat für die komplette Sanierung nicht ausgereicht. Der Trägerverein hat zugestimmt und gezeigt, wieviel ihm und den Wattenscheiderinnen und Wattenscheidern dies Bühne bedeutet. Die 1,8 Millionen Euro entlasten den Trägerverein jetzt sehr und sichern hoffentlich endgültig den Fortbestand der Waldbühne“, erklärt der Wattenscheider Jentsch.
Waldbühne Höntrop bleibt / SPD freut sich über zusätzlichen Landes-Zuschuss
Die Waldbühne in Höntrop ist gerettet. „Wir waren bereits auf einem guten, wenn auch steinigen Weg, die Waldbühne wiederzubeleben. Das Land hat jetzt glücklicherweise die größten Brocken aus dem Weg geräumt“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat und Ratsmitglied aus Wattenscheid.
