„Insgesamt gab es beim Ruhrdax bislang 1.200 Matches und in Bochum kommen hoffentlich einige dazu“, sagt Martina Hoppe. „Bei den Matches handelt es sich um Aktionen oder Vereinbarungen zwischen dem Ehrenamt und Unternehmen, die beim Ruhrdax in lockerer Atmosphäre zusammenfinden können. So wollen wir mit dem Ruhrdax das tolle ehrenamtliche Engagement in Bochum weiter stärken und fördern“, sagt die ehrenamtliche Ratsfrau.
2013 erstmals in Bochum
„Nach dem erfolgreichen Ruhrdax-Auftakt 2013 in Bochum haben wir Sozialdemokraten einen Haushaltsantrag gestellt, um Geld für einen Ruhrdax 2020 zur Verfügung zu stellen und diesen so zu ermöglichen. Corona hat gezeigt, wie wahnsinnig wichtig ehrenamtliches Engagement ist, hat aber auch dafür gesorgt, dass die Auflage 2020 verschoben werden musste. Umso mehr freue ich mich, dass er jetzt nachgeholt wird“, sagt Martina Hoppe.
- Was: Ruhrdax 2022
- Wann: Mittwoch, 22. Juni, 17 Uhr
- Wo: Synagoge, Erich-Mendel-Platz 1
Ehrenamtsagentur und Ruhrdax / SPD möchte Ehrenamt weiter fördern