Die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an Politik sind in diesen Zeiten zurecht groß. Politik muss sich wiederum ihrer Verantwortung bewusst sein. Diese Verantwortung nehmen wir als Bochumer Sozialdemokratie geschlossen an.
Massive Herausforderungen
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine stellt Deutschland und Europa in Zeiten des Klimawandels vor massive Herausforderungen. Der russische Präsident Putin ist der Auslöser der Krise, deren Folgen wir aktuell zu bewältigen haben. Denn: Die demokratische und friedliche Verfasstheit Europas, ist keine Nebensächlichkeit, sondern die Grundlage für den Wohlstand des Kontinents. Für sie treten wir entschlossen ein.
Effektive Instrumente
Die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger muss auf breiter Linie erfolgen. Neben weiteren finanziellen Entlastungen auch für bisher nicht berücksichtigte Gruppen, wie Studierende und Rentner und Rentnerinnen, sprechen wir uns für dafür aus, dass Bund und Länder effektive Instrumente entwickeln, um Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen zu schützen. Ein Energiepreisdeckel, der den Grundbedarf der Haushalte mit dem Preisniveau des vergangenen Winters schützt, kann hierzu ein Instrument sein. Kurzfristige Zahlungsausfälle durch die gestiegenen Energiepreise dürfen nicht zu automatischen Stromsperren führen. Um die Fragen mit Euch und Expertinnen und Experten zu diskutieren, laden wir Euch zur:
Sozial- und Energiekonferenz der SPD Bochum
Montag, 26. September 2022 18:00 – 20:30 Uhr
Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg Bochum
Wittener Str. 61, 44789 Bochum
Gebt die Einladung gerne an interessierte Genossinnen und Genossen weiter.
In der Hoffnung, Dich begrüßen zu dürfen, verbleiben wir mit solidarischen Grüßen
Serdar Yüksel Caroline Ströttchen Kerstin Paschke Kai Rauschenberg