„Wir sprechen hier von der radfahrfreundlichen Umgestaltung u.a. auch für den Glockengarten, die Laerstraße, Am Pappelbusch. Für die kommenden Jahre sind hier Mittel von insgesamt weit mehr als zwei Millionen Euro in den Haushalt eingestellt“, sagt die ehrenamtliche Lokalpolitikerin. Für den Glockengarten allein sind das für die kommenden Jahre 1,7 Mio. Euro, aber auch für die Laerstraße und den Pappelbusch sieht der Haushalt in den nächsten Jahren sechsstellige Beträge vor.
Sinnvolle Alternative
„Das ist ein starkes Signal für die Verbesserung des Radverkehrs in unserer Stadt“, sagt Simone Gottschlich. „Die Altenbochum-Route geht auf einen Beschluss der Koalition aus 2019 zurück und soll die geplanten Radwege auf der Wittener Straße nicht ersetzen. Aber der fahrradfreundliche Ausbau der Süd-Route bietet eine gute Alternative zur Hauptverkehrsstraße“, fasst Simone Gottschlich zusammen. „An der Süd-Route befinden sich die Paul-Dohrmann-Schule, die Vels-Heide-Schule, die AWO-Kita und die Kita Laerstraße. Das passt gut zu unserem Vorhaben, die Wege auch für junge Radfahrer sicherer zu gestalten – und das in ganz Bochum“, sagt Simone Gottschlich.
Südumfahrung Wittener Straße / SPD hat Anwohner*innen im Blick