Pläne zum Stadtpark / Tim Radzanowski: „Barrierefreiheit nicht vergessen!“

Der Bochumer Stadtpark soll anlässlich seines 150-jährigen Bestehens und der Internationalen Gartenausstellung saniert und instandgesetzt werden – das ist beschlossene Sache. „Allerdings kommt mir bei den Überlegungen der Verwaltung das Thema der Barrierefreiheit zu kurz“, sagt Tim Radzanowski, Mitglied der SPD im Rat und stellvertretendes Mitglied im Sozialausschuss. „Aus diesem Grund haben wir das Thema in einer offiziellen Anfrage aufgegriffen“, erklärt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Der Bochumer Stadtpark
Der Bochumer Stadtpark
Tim Radzanowski
Tim Radzanowski

Im siebenseitigen Sachstandsbericht geht es nur in einem Nebensatz um Barrierefreiheit. Dort steht: „Im Zuge der Planung sollen zudem die Einbindung der Parkflächen in das städtische Radwegenetz, eine barrierefreie Gestaltung sowie die Beleuchtung und die Integration von bewegungsfördernden Elementen geprüft werden.“ Tim Radzanowski: „Das kann alles oder nichts bedeuten. Deswegen wünschen wir uns konkrete Informationen.“

Barrierefrei für alle

Tim Radzanowski: „Wir würden gerne wissen, welche Maßnahmen konkret geplant sind, um den Park im Zuge der Sanierung inklusiv begehbar und erlebbar zu gestalten. Es geht um Barrierefreiheit für gehbehinderte Menschen, aber auch Menschen mit anderen Handicaps, wie etwa einer Seh- oder Hörbehinderung.“ In der direkten Nachbarschaft gibt es eine gute Anregung, um Barrierefreiheit digital anzustoßen: die Tierpark-App. „Bei der handelt es sich um ein multimodales Erlebnis- und Informationssystem. Sie stellt beispielsweise die Schrift auf Infotafeln dar, bietet Videos mit Untertiteln oder Audioguides. Wir würden gerne wissen, ob und wie sich die App auf den Stadtpark übertragen lässt“, so Radzanowski weiter.

„Es muss gemacht werden!“

Ganz wichtig ist dem Sozialdemokraten: „Die Barrierefreiheit darf keine Randnotiz sein und es geht auch nicht darum, eine barrierefreie Gestaltung zu prüfen. Es ist ganz einfach: Das reicht nicht! Es darf nicht nur geprüft, es muss gemacht werden. Der Stadtpark erfüllt für Bochum eine wichtige Funktion, ist grüne Lunge und Ort der Erholung. Und er muss allen Menschen offenstehen.“

Mehr zum Thema:

Zwischenstand Stadtpark / Jörg Czwikla sieht Problem bei Baukosten