„72 mal 31 Meter wird die überdachte Trainingsfläche groß sein. Das sind 2232 Quadratmeter, die vor allem dem Wattenscheider Fußball zugutekommen“, erklärt Burkart Jentsch. „Rot-Weiß Leithe ist damit der einzige Fußballverein Bochums, der in so einer Halle spielen und trainieren kann. Vor allem für die Nachwuchskicker von Rot-Weiß ist das eine tolle Nachricht! Schließlich sind Sportvereine immens wichtig für die Stadt und die Menschen vor Ort. Sportvereine bieten Struktur, körperliches Training, Gesellschaft und Freundschaft. Ich habe mal gehört, dass ein Sportverein mehr hilft, als zehn Sozialarbeiter“, so Jentsch.
Kategorie 1A
Insgesamt fließen 56 Millionen Euro in den Umbau und die Modernisierung des Lohrheidestadions – ein Projekt, das Burkart Jentsch von Anfang an begleitet und sogar angestoßen hat. „Das Ziel ist ein Leichtathletikstadion, das in der Region einzigartig ist und das alle Bedingungen erfüllt, damit dort erstklassige Wettkämpfe mit Strahlkraft stattfinden können“, sagt Jentsch. „Ende 2025 soll unsere Lohrheide zur sogenannten Kategorie 1A gehören und 17.000 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz bieten.“