„Die Pandemie ist jetzt nicht mehr der Hauptgrund für einen kostenlosen Ferienpass. Allerdings haben viele Menschen mit steigenden Energiekosten und der Inflation zu kämpfen. Viele Menschen müssen sparen und das spüren auch die Kinder. Mit einem kostenlosen Ferienpass möchten wir das ein Stück weit auffangen und den Kindern unbeschwerte und abwechslungsreiche Ferien bescheren“, sagt Martina Schnell. „Allerdings muss auch die Stadt auf steigende Kosten reagieren und passend kalkulieren“, so die Ratsfrau.
Fördertöpfe finden
„Aus diesem Grund haben wir für die kommende Sitzung des Familienausschusses am 8. März einen entsprechenden Antrag vorbereitet“, sagt Martina Schnell. „Wir beauftragen die Stadt, zu prüfen, ob Fördertöpfe zur Verfügung stehen, die es der Verwaltung erlauben, den Ferienpass erneut kostenfrei anzubieten. Konkret denken wir an den Stärkungspakt NRW, aus dem eventuell Geld für einen kostenlosen Ferienpass abgerufen werden kann.“
Schüler*innen-Ausweis wird Ferienpass / Gebühr soll entfallen
Ferien-Programm für Kinder / SPD und Grüne schlagen Gemeinschaftsaktion vor