Am Freitag, 10. März, erfolgt die Grundsteinlegung. „Von da an soll es laut Planungen noch etwas mehr als zwei Jahre dauern, bis im neuen Schulzentrum der Unterricht stattfinden wird“, erklärt Ernst Steinbach. „Den Weg freigemacht für den ganzen Prozess hat der Ratsbeschluss vom 29. September 2019, vorausgegangen war ein Wettbewerbsverfahren bei dem sich das Architektenbüro Brüning Rein aus Essen durchgesetzt hat“, blickt der ehrenamtliche Lokalpolitiker zurück. „Anschließend wurden Teile des alten Gebäudes abgerissen. Die fehlenden Unterrichtsräume konnten intern und durch eine zusätzliche Containeranlage kompensiert werden“, fasst Steinbach zusammen. Während dieser Zeit gab es noch keinen konkreten Namen. „Erst in der letzten Schulausschusssitzung am 14. Februar wurde konkret der Name Schulzentrum Bochum-Nord festgelegt“, so Steinbach.
Nicht nur Schulen
Ab Freitag folgt der nächste Abschnitt der Realisierung: „Das neue Gebäude wird im laufenden Betrieb parallel zur Heinrichstraße errichtet. Dieser Umstand stellt die ausführenden Firmen vor große Herausforderungen, weil das Baufeld relativ klein ist und der Schulbetrieb möglichst wenig eingeschränkt werden soll“, erklärt Ernst Steinbach. Aber die Herausforderungen lohnen sich: „Neben den beiden Schulen, der Anne-Frank-Realschule und dem Heinrich-von-Kleist-Gymnasium, finden die Stadtteilbibliothek, die Dependance der Musikschule und die zdi-Schülerlabore für MINT-Fächer eine neue Heimat im Schulzentrum.“
Bürgerpark
Nach dem Umzug aller Einrichtungen geht es weiter: „Danach wird der alte Gebäudekomplex abgetragen und es entsteht im rückwärtigen Teil zwischen der Dreifachturnhalle und dem Schulgebäude ein Bürgerpark“, erklärt Ernst Steinbach.
Weitere Turnhalle
Wenn es nach Ernst Steinbach geht, wäre damit aber noch nicht Schluss: „Schulen und Vereine sind sich darüber einig, dass in diesem Bereich eine dringend benötigte weitere Turnhalle entstehen könnte, eventuell als Erweiterung der bestehenden Dreifachturnhalle. Der zusätzliche Bedarf für eine weitere Halle im Bochumer Norden ist in der aktuellen Sportstättenbedarfsplanung für die Stadt Bochum von den Experten ausdrücklich bestätigt worden“, so Steinbach und unterstreicht: „Die Notwendigkeit besteht sowohl für den Schul- als auch für den Vereinssport.“
„Schulzentrum muss neu gebaut werden!“ / Einsparpotenzial für neue Projekte