Baroper Straße / SPD setzt sich für Radweg ein

Für Radfahrende wird die Baroper Straße in Zukunft ein Stück weit sicherer. „Die alten Schienen der Linie 310 samt Kopfsteinpflaster können bei Regen für Radfahrer gefährlich werden, da sie sehr rutschig sind. Jetzt gibt es allerdings eine schöne Mitteilung der Verwaltung. Der Rückbau der alten Gleisanlage wird derzeit von der Bogestra ausgeschrieben. Laut Planung sollen die Arbeiten dann noch in diesem Frühjahr beginnen“, erklärt Jörg Czwikla, Vorsitzender des Umweltausschusses und Ratsmitglied für Langendreer. Aber er hat noch einen Wunsch.

Jörg Czwikla
Jörg Czwikla

„Besonders freue ich mich, dass nach dem Rückbau die alte Bahntrasse nicht versiegelt, sondern ein Grünstreifen wird. Zudem ist der Rückbau der Gleise wichtig für die Sicherheit der Radfahrenden. Allerdings brauchen wir auch Radwege für beide Richtungen. Damit hätten wir den zwingenden Lückenschluss zwischen Universitätsstraße, Bochumer Straße und Witten samt Kemnader See“, erklärt Czwikla. „Daher finde ich es gut, dass die Stadt mit den Radweg-Planungen entlang der Baroper Straße beschäftigt ist. Ich bin gespannt, ob sich eine Lösung findet, die dem Rad- und natürlich dem Autoverkehr gerecht wird und trotzdem ein Bereich der alten Gleise als begrünte Fläche erhalten werden kann“, schließt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.