Stichwahl in Partnerstadt Nordhausen: SPD Bochum ruft alle demokratischen Parteien zum Zusammenhalt auf

Bei der Wahl in Bochums Partnerstadt Nordhausen (Thüringen) geht es in zwei Wochen in die
Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt. Der parteilose Amtsinhaber Kai Buchmann tritt gegen den
AfD Kandidaten Jörg Prophet an. Erstmals könnte die AfD einen Oberbürgermeister stellen.

Gemeinsam stark für die Demokratie:

„Wir rufen alle demokratischen Parteien in unserer Partnerstadt auf sich gemeinsam stark gegen
Rechts zu positionieren und Kai Buchmann in der Stichwahl zu unterstützen“, sagt der Bochumer
Parteivorsitzende Serdar Yüksel. Und weiter: „Das Ergebnis der AfD ist erschreckend. Sie wird in
Thüringen vom Verfassungsschutz beobachtet und gilt als gesichert rechtsextrem. Dieses politische
Spitzenamt darf nicht in die Hände ideenloser Antidemokraten fallen.“

Die Bochumer SPD hat mit einer Delegation die SPD-Kandidatin Alexandra Rieger und die
Genossinnen und Genossen in Nordhausen im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt
unterstützt. Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer leitete die Delegation: „Ich war mehrere Tage
vor Ort und bedauere das Ausscheiden von Alexandra Rieger sehr. Jetzt gilt: Keine Stimme der AfD!“
Schäfer weiter: „Auch weil die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen liegt, ist es wichtig,
dass die Stadt einen geschichtsbewussten Oberbürgermeister hat – und das ist kein Merkmal, das
bei der AfD zu finden ist.“

„Unsere demokratischen Freundinnen und Freunde in Nordhausen können auf uns zählen –
unabhängig davon wie die Stichwahl ausgehend wird,“ so Yüksel. „Die SPD zeigt seit 160 Jahren klare
Kante gegen Rechtsextreme und Faschisten. Das wird sich auch in Zukunft nie ändern.“